Reporting Gespräche 2025
Umdenken auch in der Abwicklung erforderlich
 
Mediaberater/innen werden heute selbstverständlich gefordert neben Print auch alle digitalen Werbedienstleistungen zu verkaufen. Von PR-Redakteuren wird jedoch selten erwartet auch Social Media-Betreuung zu beherrschen und die Print-Grafiker haben häufig nicht gelernt auch digitale Werbeinszenierungen zu erstellen.

 

… das führt leider in den Verlagen bisweilen dazu, dass die Prozesse bei der Abwicklung von crossmedialen Aufträgen irrwitzig kompliziert, schnittstellenreich und unwirtschaftlich sind, weil die Anzeige von jemand anderem gestaltet wird, als das Banner und im Zweifel das Social Ad von jemand dritten und ein weiterer stimmt mit den Kunden die Freigabe ab und noch ein weiterer bucht in den AdServer ein. Und wer ist für die Reportings nochmal zuständig?
 
Das muss schlanker, schneller, abgestimmter und qualitativ besser werden. Die Gestaltung sollte kanalübergreifend durch eine Betreuungsperson geschehen. Das erfordert auch hier einen Change-Prozess, Qualifizierung und persönliche Veränderungsbereitschaft.
 

 

Welche Erfahrungen haben Sie in den Verlagen mit der Abwicklung crossmedialer Aufträge? Wie viele „Fingerabdrücke“ hat ein Auftrag mit 3 Werbe-Gattungen?